0
2
0
7°C

Realschule in Augsburg startet mit innovativem Projekt - Schüler sollen künftig eigenständig Lernhinhalte entscheiden

Realschule in Augsburg startet mit innovativem Projekt - Schüler sollen künftig eigenständig Lernhinhalte entscheiden
An der Bischof-Ulrich-Realschule in Augsburg startet nach den Sommerferien ein ganz besonderes Schulmodell: Schüler der fünften Klassen entscheiden selbst, was und wann sie lernen. Statt klassischer Schulstunden und festgelegter Stundenpläne gibt es flexible Lernumgebungen: das Lernatelier „Study“ für stilles Arbeiten, den „Hub“ für Gruppenarbeiten und „Input“-Räume, in denen Lehrer gezielt lehren. Lerncoaches begleiten die Schüler in kleinen Gruppen über zwei Jahre. Diese sollen Wissen eigenständig erarbeiten statt auf vorgegebene Inhalte zu warten.