21.08.2023 - 09:27 Uhr
FC Augsburg: Offenbar Schuss in leeren Gladbacher Fan-Bus durch Polizei

Viele Schüsse auf beide Tore gab es am Samstag beim 4:4 zwischen dem FCA und Borussia Mönchengladbach - aber auch abseits des Platzes wurde geschossen. Gegen Ende des Spiels hat sich auf dem Parkplatz vor dem Stadion ein Schuss aus der Pistole eines Polizisten gelöst und einen Fan-Bus von der Borussia getroffen.
Riesiges Glück: Durch die lange Nachspielzeit waren da noch die meisten Zuschauer im Stadion. Aber: Vier Beamte wurden verletzt – drei durch ein Knalltrauma, einer durch eine Schürfwunde. Wie genau es zu dem Schuss gekommen ist, ist bislang unklar. Das Landeskriminalamt ermittelt.
Eine unsachgemäße Handhabung der Waffe durch Polizeibeamte kann laut Experten nicht ausgeschlossen werden. Normalerweise sollte die Dienstwaffe nämlich im Holster verbleiben. Und – wenn sich da ein Schuss löst, dürfte der eher nicht weit über der Hüfthöhe ausgerechnet im Vereinslogo auf dem Bus einschlagen. Besonders pikant: Passiert ist das ganze offenbar Beamten des sogenannten USK - dem Unterstützungskommando - einer Eliteeinheit der bayerischen Polizei. Sie hat schon seit langem mit Vorwürfen des Fehlverhaltens und internen Skandalen zu kämpfen.
Sarkastischer Seitenhieb von der Fanhilfe Borussia Mönchengladbach: Mit Blick darauf, dass gerade die Polizei in Bayern immer wieder Fußballfans als Sicherheitsrisiko darstelle, entbehre der Vorfall nicht einer gewissen Ironie.
Riesiges Glück: Durch die lange Nachspielzeit waren da noch die meisten Zuschauer im Stadion. Aber: Vier Beamte wurden verletzt – drei durch ein Knalltrauma, einer durch eine Schürfwunde. Wie genau es zu dem Schuss gekommen ist, ist bislang unklar. Das Landeskriminalamt ermittelt.
Eine unsachgemäße Handhabung der Waffe durch Polizeibeamte kann laut Experten nicht ausgeschlossen werden. Normalerweise sollte die Dienstwaffe nämlich im Holster verbleiben. Und – wenn sich da ein Schuss löst, dürfte der eher nicht weit über der Hüfthöhe ausgerechnet im Vereinslogo auf dem Bus einschlagen. Besonders pikant: Passiert ist das ganze offenbar Beamten des sogenannten USK - dem Unterstützungskommando - einer Eliteeinheit der bayerischen Polizei. Sie hat schon seit langem mit Vorwürfen des Fehlverhaltens und internen Skandalen zu kämpfen.
Sarkastischer Seitenhieb von der Fanhilfe Borussia Mönchengladbach: Mit Blick darauf, dass gerade die Polizei in Bayern immer wieder Fußballfans als Sicherheitsrisiko darstelle, entbehre der Vorfall nicht einer gewissen Ironie.
Foto: Pixabay/Symbol
Teile diesen Artikel: