12.03.2025 - 14:40 Uhr
ESC 2025: Abor & Tynna ändern ihren Song

Der deutsche Beitrag für den Eurovision Song Contest 2025 sorgt bereits im Vorfeld für Diskussionen.
Das Duo Abor & Tynna, das sich in Stefan Raabs TV-Show „Chefsache“ gegen zahlreiche Konkurrenten durchgesetzt hat, wird mit ihrem Song „Baller“ für Deutschland antreten. Doch nach Kritik von Fans und einer ernüchternden ESC-Prognose wurde der Song nun überarbeitet.
Nachdem sich Abor & Tynna gegen 3.281 Newcomer durchsetzen konnten, schien ihr Weg zum ESC zunächst vielversprechend. Doch erste Wettprognosen sehen das Duo im unteren Drittel des Rankings. Zudem äußerten Zuschauer Kritik an der gesanglichen Performance in der Live-Show, was nun Konsequenzen hatte: Die Tonspur des offiziellen ESC-Musikvideos wurde ausgetauscht. Statt der Live-Version ist nun eine überarbeitete Studioversion von „Baller“ zu hören, die gesanglich deutlich optimiert wurde.
Diese Änderung sorgt für gemischte Reaktionen. Während einige die professionelle Nachbearbeitung begrüßen, sind andere enttäuscht, dass die Live-Gesangsleistung nicht mehr repräsentiert wird. Unter dem neuen Video auf YouTube häufen sich Kommentare, die Autotune-Vorwürfe und eine mangelnde Authentizität kritisieren.
Am 17. Mai 2025 werden Abor & Tynna, deren Wurzeln in Österreich liegen, für Deutschland auf der ESC-Bühne in Basel stehen. Dank Deutschlands „Big-Five“-Status sind sie direkt für das Finale qualifiziert. Ob die überarbeitete Version von „Baller“ überzeugen kann oder die Kritik überwiegt, bleibt abzuwarten.
Nachdem sich Abor & Tynna gegen 3.281 Newcomer durchsetzen konnten, schien ihr Weg zum ESC zunächst vielversprechend. Doch erste Wettprognosen sehen das Duo im unteren Drittel des Rankings. Zudem äußerten Zuschauer Kritik an der gesanglichen Performance in der Live-Show, was nun Konsequenzen hatte: Die Tonspur des offiziellen ESC-Musikvideos wurde ausgetauscht. Statt der Live-Version ist nun eine überarbeitete Studioversion von „Baller“ zu hören, die gesanglich deutlich optimiert wurde.
Diese Änderung sorgt für gemischte Reaktionen. Während einige die professionelle Nachbearbeitung begrüßen, sind andere enttäuscht, dass die Live-Gesangsleistung nicht mehr repräsentiert wird. Unter dem neuen Video auf YouTube häufen sich Kommentare, die Autotune-Vorwürfe und eine mangelnde Authentizität kritisieren.
Am 17. Mai 2025 werden Abor & Tynna, deren Wurzeln in Österreich liegen, für Deutschland auf der ESC-Bühne in Basel stehen. Dank Deutschlands „Big-Five“-Status sind sie direkt für das Finale qualifiziert. Ob die überarbeitete Version von „Baller“ überzeugen kann oder die Kritik überwiegt, bleibt abzuwarten.
Teile diesen Artikel: