26.03.2025 - 14:33 Uhr
"Allgäuer" Wander-App Komoot wird italienisch

Komoot ist für viele die App für die Wander- und Mountainbike-Freiheit – jetzt bekommt sie neue Eigentümer:
Die italienische Firma Bending Spoons übernimmt den Handy-Routenplaner, der in Potsdam sitzt, aber seine Wurzeln im Allgäu hat: Einer der Gründer kommt aus Sonthofen.
Mittlerweile ist Komoot 15 Jahre alt, hat 45 Millionen Nutzer weltweit und macht 35 Millionen Euro Umsatz.
Aber die rund 150 Mitarbeiter bangen jetzt um ihren Job. Denn Bending Spoons fiel zuletzt nach Übernahmen dadurch auf, dass der Großteil der Belegschaft entlassen wird.
Die italienische Firma Bending Spoons übernimmt den Handy-Routenplaner, der in Potsdam sitzt, aber seine Wurzeln im Allgäu hat: Einer der Gründer kommt aus Sonthofen.
Mittlerweile ist Komoot 15 Jahre alt, hat 45 Millionen Nutzer weltweit und macht 35 Millionen Euro Umsatz.
Aber die rund 150 Mitarbeiter bangen jetzt um ihren Job. Denn Bending Spoons fiel zuletzt nach Übernahmen dadurch auf, dass der Großteil der Belegschaft entlassen wird.
Teile diesen Artikel: